
030 / Niederdd.-West/Teil Oberdd.-Süd
Simone Wagner-Meis

In der CDU bin ich schon seit vielen Jahren Mitglied. Seit zwei Jahren habe ich den Vorsitz im Jugendamtselternbeirat übernommen. Die Arbeit dort macht mir viel Spaß und ich habe die Möglichkeit mit einer beratenden Stimme an den Jugendhilfeausschusssitzungen teilzunehmen. Im letzten Jahr kam Uwe Sentner auf mich zu und erzählte mir, dass ein neuer Kandidat/ eine neue Kandidatin für den Wahlkreis gesucht wird, gerne in Besetzung einer jungen Frau. Über dieses Angebot habe ich mich sehr gefreut und meine Kandidatur schnell zugesagt. So bekomme ich hoffentlich die Möglichkeit eine ,,richtige‘‘ Stimme und nicht nur eine beratende Stimme zu bekommen.
Die Straßenbeleuchtung ist in Dollendorf ein großes Thema. Die Infrastruktur ist gut, sodass viele Menschen zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Die dunklen Straßen sind aber für viele Menschen beängstigend.
Der Sportplatz und der durch ein Feuer beschädigte Spielplatz am Rhein brauchen zudem dringend ein neues Makeover.
Mehr Sitzmöglichkeiten im Dorf für die älteren Generationen sind wünschenswert, gerade an dem Bahnübergang.
In vielen Straßen herrscht ein hohes Fahrzeugaufkommen und die Geschwindigkeit wird an vielen Stellen zunehmend überschritten. Gerade in den Bereichen von Schulwegen und Wohngebieten müssen mehr verkehrsberuhigte Bereiche geschaffen werden.
Ich möchte mich den Problemen der Bürger annehmen und diese bestmöglich versuchen zu beheben. Es ist mir wichtig, dass generationsübergreifend gehandelt wird, sodass sich alle Menschen verstanden und gut vertreten fühlen. Dollendorf lebt von Vielfalt und auch von den Vereinen. Dies muss beibehalten werden, da es einen großen Mehrwert für unser schönes Dorf darstellt.
Ich bin seit vielen Jahren Mitglied in der CDU, wie bereits mein Vater.
Seit 2 Jahren bin ich Vorsitzende des Jugendamtselternbeirats und seit diesem Jahr sachkundige Bürgerin. Ich engagiere mich schon immer gerne und in der CDU fühle ich mich gut aufgehoben. Ich habe nun die Möglichkeit mich zu ,,kümmern‘‘, dafür steht die CDU ja bekanntlich.
Durch die Teilnahme an den Fraktionssitzungen habe ich viele Einblicke in das politische Geschehen in Königswinter bekommen. Bei vielen Themen hätte ich mir mehr Tempo und Bürgerbeteiligung gewünscht. Ich möchte politisch etwas ändern und die CDU in Ihrer guten Arbeit unterstützen.
Zurzeit:
Jugendhilfeausschuss (JHA), als Vertreterin einer Organisation
Betriebsausschuss (BA)
Ausschuss für Bürgerbeteiligung (ABB)
Zukünftig:
Gern würde ich in der kommenden Wahlperiode von der CDU in den JHA entsendet werden; die Themen dort betreffen mich auch aufgrund meiner privaten Situation.
Geboren im Jahr 1987 in Bad Honnef
Privat:
- Glücklich verheiratet und Mutter von zwei Söhnen im Alter von 3 und 5 Jahre
Beruflich:
- Ausbildung zur Steuerfachangestellte
- Duales Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht
- Arbeit in diversen Steuerkanzleien
- Wechsel in die Bundesverwaltung, dort bin ich zuständig für Steuern/Zoll/ Haushalt
- Wir machen gern Urlaub mit dem Wohnwagen
- Ich mag es, kreativ zu sein: Malen, Plottern, Nähen
- Wir sind viel mit der Familie besonders an der frischen Luft unterwegs
- Wir pflegen einen großen Freundeskreis und
- lieben die Vereine in unserem Dorf
Durch das Laden des Podcast-Players von LetsCast.fm akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen von LetsCast.fm.