
100 / Stieldorf/Oelinghoven
Clemens Röttgen

Ich lebe schon mein ganzes Leben in meinem Wahlkreis, bin dort in den Kindergarten gegangen und habe die Grundschule besucht. Auch wenn ich beruflich immer wieder viel unterwegs bin, komme ich am liebsten nach Hause nach Stieldorf. Schon in der letzten Ratsperiode war ich der persönliche Stellvertreter von Dr. Josef Griese in diesem Wahlkreis. Für mich war klar, dass ich gerne weiterhin meinen Beitrag leisten möchte, auch wenn nicht als Direktkandidat.
Als Andreas Klein mich gefragt hat, ob ich sein persönlicher Stellvertreter werden möchte, stand für mich fest, dass ich diese Aufgabe auf jeden Fall übernehmen will. Zusammen sind wir ein gutes junges Team, zwar unterschiedlich, aber gerade das macht ein starkes Team aus
In meiner Arbeit möchte ich Andreas bei seinen Schwerpunktthemen unterstützen: der Sanierung der Straßen, der Wiederherstellung der Sauberkeit auf unseren Wanderrouten und der Stärkung des Vereinslebens. Besonders wichtig ist mir darüber hinaus, dass wir es schaffen, unseren Wahlkreis für junge Menschen attraktiv zu gestalten. Dazu gehört für mich unter anderem auch die Förderung von Versammlungsstätten und der Ausbau des ÖPNV.
Ich bin seit 2017 Mitglied der CDU, aber bereits seit 2014 in der Jungen Union aktiv. Mein politischer Schwerpunkt liegt auch in der Arbeit der Jungen Union: So war ich von 2019 bis 2023 Vorsitzender der Jungen Union in Königswinter. Seit 2019 bin ich zudem stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Union im Rhein-Sieg-Kreis und seit 2023 sogar stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union in Nordrhein-Westfalen. In diesen Funktionen setze ich mich in verschiedenen Gremien für die Interessen junger Menschen ein.
Ich bin von dem, was Politik als Meinungsbildung und Meinungskampf ausmacht, sehr begeistert. Ich über die Jahre eine zentrale Erkenntnis gewonnen: Veränderungen sind ohne Politik nicht möglich. Diese Erkenntnis geht für mich weit über die Rolle eines Parlaments in der Legislative hinaus. Konkret heißt das, dass ohne Engagement in Parteien oder Jugendorganisationen man die Meinungsbildung nicht beeinflussen kann und damit auch keine Veränderungen herbeiführen kann. Wer sich angesichts der vermeintlichen „Trägheit“ zurückzieht, überlässt häufig den falschen Akteuren das Feld. Das möchte ich nicht tun.
Zurzeit bin ich in noch keinem Ausschuss aktiv.
- geboren 1999
- ledig
- Jurist (1. Staatsexamen)
- Promotion im Themenbereich Börsen- und Gesellschaftsrecht
- Aktuell: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Anwaltsozietät Hengeler Müller und Doktorand
Neben meinem Engagement in der Politik spiele ich mit großer Leidenschaft Feldhockey im Bonner THV! Dies erfordert zwar viel Zeit, aber wir sind sehr erfolgreich und spielen in der 2. Bundesliga.
Gerade das Zusammenkommen im Team hat für mich eine große Bedeutung!