
190 / Ittenbach-Ost
Michael Klingmüller

Ittenbach ist seit mehr als 50 Jahren meine Heimat. Ittenbach birgt viele Themen, die wir heute und in der Zukunft angehen sollen oder gar müssen.
Wichtig ist für mich die politische Unterstützung der örtlichen Belange. Im Vordergrund steht für mich dabei, das Engagement der Ortsvereine und der öffentlichen Einrichtungen zu unterstützen.
Nennen möchte ich hier im Besonderen die OGS, unsere Kitas, sowie die Freiwillige Feuerwehr und den Bürgerhausverein, der seit Jahren stellvertretend eine Veranstaltungs- und Versammlungsstätte für die Ortsvereine schaffen will.
Geleistet werden kann dies effektiv nur durch Unterstützung der Politik!
Ich bin seit 2025 offiziell politisch aktiv und möchte die offensichtlichen Themen tatkräftig angehen. Ich möchte meine langjährige Erfahrung als Ittenbacher Bürger gerne einbringen.
Die derzeitige Entwicklung hat mich dazu bewogen, den Schritt in die Öffentlichkeit und die Politik zu wagen. Ein Konjunktiv, „wir müssten“ oder „wir könnten“, bringt niemanden weiter. Da ich gerne an Lösungen arbeite, schaue ich positiv auf die Dinge, die kommen werden.
Im Bau- und Verkehrsausschuss (BVA) möchte ich mich als Sachkundiger Bürger (SkB) zunächst einbringen und später gern in weiteren aktiv sein
Geboren 1973 in Königswinter, verheiratet, 2 Kinder
Techn. Angestellter bei der Deutschen Telekom Technik GmbH
Freiwillige Feuerwehr
Natur und alle damit verbundenen Hobbies