
200 / Ittenbach-Ost
Dr. Kerstin Stahl

Ich bin gebürtig aus Düsseldorf/Neuss und 2016 aus beruflichen Gründen nach Königswinter gezogen.Seit 2020 bin ich parteipolitisch aktiv und kandidiere nun als persönliche Vertreterin für Thorsten Knott, der als Direktkandidat für die Nachfolge von Franz Gasper für die CDU in Ittenbach-Ost antritt.
Zusammen mit ihm sind uns folgende Themen besonders wichtig:
Versammlungsräumlichkeiten
Wir haben in Ittenbach die schöne Situation, dass Vereinsleben und Gemeinschaft intensiv gelebt wird. Oft ist aber guter Rat teuer, wenn es darum geht, geeignete Räumlichkeiten für Veranstaltungen etc. zu finden. Deswegen ist ein zentrales Thema die Unterstützung des Bürgerhausvereins.
Das Problem betrifft darüber hinaus auch und insbesondere Jugendliche, die keine offiziellen geeigneten Räumlichkeiten für ihre Treffen und gemeinsamen Aktivitäten haben. Hier sollte zusammen mit allen Akteuren gemeinsam an einer Lösung gearbeitet werden.
Spielplatz
Aus meiner Sicht gibt es noch Potential den Spielplatz am Höfgenweg weiter auszustatten und den ungenutzten Platz zu nutzen. Man könnte ihn z.B. noch für Spielgeräte speziell für Kleinkinder erweitern. Gemeinsam mit anderen Eltern ließen sich hier bestimmt noch gute Erweiterungsmöglichkeiten für den Spielplatz finden.
Feuerwehrgerätehaus
Die alten Räumlichkeiten weisen große Mängel auf und es muss dringend ein Ersatz geschaffen werden. Hierzu gibt es bereits erste Ideen, die es zu verfolgen gilt.
Modernisierung in der Grundschule
Es gibt in der Ittenbacher Grundschule einen deutlichen Sanierungsstau, was sich z.B. an dem Zustand der Sanitäranlagen oder auch an den Spielgeräten zeigt. Hier sollte langfristig und dauerhaft Abhilfe geschaffen werden.
Die erste Wahl von Trump, das Auftreten der Querdenkerbewegung sowie generell das Erstarken von extremistischen Gruppierungen haben mir – auch in meinem privaten Umfeld – deutlich vor Augen geführt, dass Demokratie und unser Wertesystem, mit welchem wir derzeit in Deutschland leben, nicht selbstverständlich sind. Ich bin der Überzeugung, dass man sich für unser demokratisches Werteverständnis immer wieder einsetzen muss. Ich habe während der Coronakrise den starken Wunsch entwickelt, mich selbst dafür zu engagieren. 2020 habe ich deswegen beschlossen, für die CDU aktiv zu werden und meinen Beitrag dafür zu leisten.
Warum eigentlich CDU? Die CDU hat den Anspruch eine Partei der politischen Mitte zu sein und zwischen allen relevanten Aspekten abzuwägen – wie z.B. in wirtschaftlicher, ökologischer, sozialer und finanzieller Hinsicht. Aus meiner Sicht können nur so nachhaltige Lösungen gefunden werden, die in der Realität auch wirklich funktionieren. Und daran muss sich Politik letztlich messen lassen.
2021 wurde ich für zwei Jahre Geschäftsführerin der CDU Königswinter. Die Arbeit hat mir gezeigt, wieviel man gemeinsam erreichen kann, wenn alle an einem Strang – und in die gleiche Richtung 😉 – ziehen. Es ist schön zu sehen, dass Politik wirksam ist und tatsächlich einen Unterschied machen kann.
Darüber hinaus engagiere ich mich in der Frauenunion. Gemeinsam arbeiten wir dort daran, dass erstens Parteiarbeit besser vereinbar mit Familie und Beruf wird und zweitens der Zugang zu Politik generell einfacher wird. Denn politische Mitarbeit sollte kein Privileg sein, sondern grundsätzlich Allen offenstehen.
Ein besonderes Anliegen sind mir umweltpolitische Themen. Aus diesem Grund bin ich derzeit als sachkundige Bürgerin im Umweltausschuss des Kreistags aktiv. Des Weiteren bin ich Mitglied des Verbandsausschusses des Wasserbeschaffungsverband Thomasberg.
Auch zukünftig würde ich mich gerne für umweltpolitische Fragestellungen einsetzen.
Geboren 1981, geschieden, zwei Kinder
Promovierte Kernphysikerin
Referentin für Strahlenschutz und radioaktive Abfälle im Bundesumweltministerium
„Ich bin Mutter, meine Hobbies sind Duschen, Essen und Schlafen“. 😉
Nein, Spaß beiseite. Wenn neben der Kinderbetreuung, meinem Job und der Politik tatsächlich noch Zeit bleibt, arbeite ich gerne im Garten, lerne Fremdsprachen und bin gerne kreativ tätig. Des Weiteren liebe ich Wassersport aller Art und verbringe damit gerne meine Freizeit.