Foto: Annette Mock

Meine Themen
für Königswinter

150 / Berghausen/Sand/Frohnhardt

Dr. Anna Albers

Durch meine enge Zusammenarbeit mit Frank Klein im Bürgerverein Berghausen e.V. bin ich in Berührung mit der Ratsarbeit und der CDU Königswinter gekommen. Ich bin in Berghausen aufgewachsen und habe nur während des Studiums Abstecher nach BN bzw ins Ausland gemacht. Seit 2013 wohne ich mit meiner Familie wieder in Berghausen (neben dem Elternhaus).

ÖPNV, Straßeninstandsetzung, Versammlungsstätten, sichere Schulwege, Verkehr in den Ortschaften, Anbindung Sandscheid (Kindergarten/Sporthalle/Kapelle), Radwege Frohnhardt/Sand nach Oberpleis, Straßenbeleuchtung, Glasfaserausbau

In allen Belangen ansprechbar sein, soziales und generationenübergreifendes Miteinander fördern, örtliche Vereine und den Kindergarten Elterninitiative Sandkasten e.V. unterstützen

Seit 2019 Mitglied der CDU und sachkundige Bürgerin im Stadtrat. Seit 2020 sozialpolitische Sprecherin der CDU Fraktion und Mitglied im Ausschuss für Soziales, Generationen und Integration (ASGI). Stellv. Vorstandsmitglied der CDU Königswinter, 1. Vorsitzende der Frauen Union Königswinter.

Nicht nur jammern, sondern tatkräftig mitarbeiten an Lösungen für Probleme – das war und ist mein Impuls für ein Ehrenamt in der Kommunalpolitik in Königswinter. Es ist mir ein besonderes Anliegen, auch Frauen mit ihrer wertvollen Expertise und Sichtweise in die Ratsarbeit zu integrieren. Alle Politik ist auch Frauenpolitik! Über 50% der in Königswinter lebenden Menschen sind weiblich und sollen sich authentisch vertreten fühlen.

Bisher bin ich Sprecherin der CDU Fraktion im Ausschuss für Soziales, Generationen und Integration (ASGI). Als stellv. Mitglied bin ich im Ausschuss für Schule, Städtepartnerschaft und Sport (ASSS) sowie im Ausschuss für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung (KTWA). In diesen Ausschüssen würde ich mich auch weiterhin gerne als sachkundige Bürgerin einbringen.

Da mir das Thema Gesundheit aufgrund beruflichen Berührungspunkten sehr am Herzen liegt, möchte ich mich dafür einsetzen, dass es zukünftig eine Arbeitsgruppe -Gesundes Königswinter- oder eine entsprechende Erweiterung des Sozialausschusses gibt. Abseits der Zuständigkeit im Rhein-Sieg-Kreis verdient dieser Bereich auch auf kommunaler Ebene mehr Aufmerksamkeit. Beginnend mit dem Schulessen über sportliche Angebote für alle Generationen bis hin zur medizinischen Versorgungsstruktur sind die Belange vielfältig. Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir auch auf kommunaler Ebene sehr viel bewirken können.

Geboren 1979 in Siegburg, verheiratet, 2 Kinder

Diplombiologin, promovierte Mikrobiologin/Parasitologin,

seit 2005 Wiss. Mitarbeiterin an der Universitätsklinik Bonn, hier seit 2014 Leitung Administration/wiss. Projektmanagement am Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie sowie Standortmanagerin Bonn für das Deutsche Zentrum für Infektionssforschung

Seit 2014 bin ich aktive Jägerin im Siebengebirge. Jagd, Hund und Natur zählen daher zu meinem Freizeitprogramm und ich bin Mitglied im Hegering Siebengebirge. Meine Zwergdackel Wilma und Rudi beanspruchen neben der Familie viel Aufmerksamkeit, so bin ich aktives Mitglied im Deutschen Teckelklub 1888 e.V..

Im Bürgerverein Berghausen e.V. engagiere ich mich im Vorstand und bin v.a. an der Organisation des Straßenflohmarkts, des Kinderfestes und des Dotzens zu Sankt Martin beteiligt. Im Kindergarten Sandkasten e.V. engagiere ich mich derzeit als 2. Vorsitzende und bin zuständig für Personalangelegenheiten. In der CDU Königswinter engagiere ich mich als 2. Vorsitzende des Stadtverbands vor allem für die Beteiligung von mehr Frauen in der Politik und bin 1. Vorsitzende der Frauen Union Königswinter und Mitglied des Vorstands der Kreis-Frauen Union im Rhein-Sieg-Kreis.

Wenn dann noch Zeit bleibt, gehe ich gerne wandern, nicht nur im Siebengebirge sondern auch in England und Schottland. Schwimmen und Radfahren gehören als Ausgleich neben Job, Familie und Ehrenamt ebenfalls dazu.

Dr. Anna Albers im Kiosk Königswinter

Durch das Laden des Podcast-Players von LetsCast.fm akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen von LetsCast.fm.

Podcast-Player laden

Profil teilen:

Unser Team für Königswinter

Burkhard Rinkens

010 / Königswinter-Süd

Jonny Natelberg

010 / Königswinter-Süd - pers. Vertreter/in

Ralf Dehmer

020 / Königswinter-Nord

Fabian Ried

020 / Königswinter-Nord - pers. Vertreter/in

Simone Wagner-Meis

030 / Niederdd.-West/Teil Oberdd.-Süd

Luca Donatelli

030 / Niederdd.-West/Teil Oberdd.-Süd - pers. Vertreter

Martin Görg

040 / Niederdd./Oberdd.-Süd

Klara Schröder

040 / Niederdd./Oberdd.-Süd - pers. Vertreterin

Annette Mock

050 / Oberdollendorf-Mitte

Peter Wortmann

050 / Oberdollendorf-Mitte - pers. Vertreter

Uwe Sentner

060 / Oberdd.-Wohnpark

Ute Riedel

060 / Oberdd.-Wohnpark - pers. Vertreterin

Stephan Unkelbach

070 / Oberdd.-Nord/Römlinghoven

Joachim Mock

070 / Oberdd.-Nord/Römlinghoven - pers. Vertreter

Silke Frink

080 / Heisterbacherrott

Wolfgang Thiebes

080 / Heisterbacherrott - pers. Vertreter

Christian Steiner

090 / Vinxel/Sieldorferhohn

Marcus Lübken

090 / Vinxel/Stieldorferhohn - pers. Vertreter

Andi Klein

100 Stieldorf/Oelinghoven

Clemens Röttgen

100 Stieldorf/Oelinghoven - pers. Vertreter

Jens Maasbuell

110 / Rauschend./Bockeroth/Scheuren

Christine Hammer

110 / Rauschend./Bockeroth/Scheuren - pers. Vertreterin

Michael Houbertz

120 / Thomasberg-West

Marcus Bellinghausen

120 / Thomasberg-West - pers. Vertreter

Sebastian Stoffer

130 / Thomasberg-Süd

Celine Laaser

130 / Thomasberg-Süd - pers. Vertreterin

Andreas Sauer

140 / Uthweiler/Eisbach/Pleiserhohn

Alicha Klein

140 / Uthweiler/Eisbach/Pleiserhohn - pers. Vertreterin

Frank Klein

150 / Berghausen/Sand/Frohnhardt

Dr. Anna Albers

150 / Berghausen/Sand/Frohnhardt - pers. Vertreterin

Michael Ridder

160 / Oberhau

Kirsten Otto

160 / Oberhau - pers. Vertreterin

Norbert Mahlberg

170 / Oberpleis-Mitte/Nonnenberg

Nicole Winter

170 / Oberpleis-Mitte/Nonnenberg - pers. Vertreterin

Axel Tentler

180 / Boseroth/Weiler/Ruttscheid

Stephanie Klein

180 / Boseroth/Weiler/Ruttscheid - pers. Vertreterin

Philip Stahl

190 / Ittenbach-West

Michael Klingmüller

190 - Ittenbach-West - pers. Vertreter

Thorsten Knott

200 / Ittenbach-Ost

Dr. Kerstin Stahl

200 / Ittenbach-Ost - pers. Vertreterin