
090 / Vinxel/Stieldorferhohn
Christian Steiner

Ich lebe in meinem Wahlkreis, bin dort aufgewachsen und engagiere mich aktiv im Vereinsleben. Zur kommenden Kommunalwahl wird der Wahlkreis „Vinxel/Stieldorferhohn“ neu zugeschnitten. In der vergangenen Wahlperiode habe ich mich bereits um die Anliegen der Menschen in Stieldorferhohn, Sonderbusch und Thomasberg-Nord gekümmert. Dieses offene Ohr, dieses Engagement – das möchte ich nun im neu definierten Wahlkreis „Vinxel/Stieldorferhohn“ fortsetzen.
Für mich steht fest: Unsere Heimat hat Potenzial – und ich will meinen Teil dazu beitragen, dass es sich hier auch morgen gut leben lässt.
Daher möchte ich folgende Themen anpacken:
· eine sich gut ins Ortsbild einfügende Bebauung (insbesondere bei den geplanten Bauvorhaben am „Hobshof/Kappellenweg“ und an der „Markgrafenstraße/Am Düfenbach“ in Vinxel),
· eine engere Verzahnung zwischen den verschiedenen Ortsteilen des Kirchspiels Stieldorf, die auch weitere infrastrukturelle Belange wie Kitabetreuung, Schule/OGS, Gastronomie, Einzelhandel und Verkehr berücksichtigt,
· das aktive Vereinsleben weiterhin bestmöglich zu unterstützen,
· notwendige Straßensanierungen anzugehen und dringend erforderliche Rad-/Gehwege in Abstimmung mit dem zuständigen Straßenbaulastträger anzustoßen,
· den von unserer Bürgermeisterkandidatin Heike Jüngling geplanten „Aktionsplan Sauberkeit“ in Bezug auf den zunehmenden Unrat an Glascontainern (insbesondere in Stieldorferhohn) konsequent anzuwenden.
Ich bin der Meinung, Demokratie lebt vom Anpacken. Im Prozess der politischen Willensbildung geht es vor allem darum, sich selbst einzubringen und etwas zum Besseren verändern zu wollen.
Während meines Studiums in Passau bin ich daher im Jahr 2016 in die Junge Union (JU) eingetreten. Nach dem Bachelorabschluss habe ich anschließend den Ortsverband nach Königswinter gewechselt und habe fünf Jahre das Amt des Schatzmeisters übernommen.
In die CDU bin ich im Juli 2018 eingetreten. Wenig später hat mich Dr. Josef Griese in einem persönlichen Gespräch dazu motiviert, bei der vergangenen Kommunalwahl (2020) für den Stadtrat im alt zugeschnittenen Wahlkreis „Stieldorferhohn, Sonderbusch, Thomasberg-Nord“ zu kandidieren.
Dass mir die Mitbürgerinnen und Mitbürger daraufhin ihr Vertrauen geschenkt haben, hat mich sehr gefreut und umso mehr motiviert, mich für meine Heimat und für das Dorfleben zu engagieren.
Die über die Zeit gewachsene Erfahrung in den städtischen Ausschüssen sowie in den Parteifunktionen als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und als Parteivorsitzender möchte ich weiterhin in Ihrem Sinne einbringen und bitte hierfür um Ihr Vertrauen
Momentan bin ich ordentliches Mitglied in folgenden Ausschüssen/Gremien:
- Ausschuss für Schule, Städtepartnerschaft und Sport (AS3)
- Kultur-, Tourismus- und Wirtschaftsförderungsausschuss (KTWA)
- Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH (WWG) der Stadt Königswinter
Darüber hinaus engagiere ich mich als persönlicher Vertreter im Jugendhilfeausschuss (JHA).
geboren 1995, ledig
Studium
- B.A. Kulturwirtschaft/International Cultural Business Studies an der Universität Passau
- M.A. Interkulturelle Europa-Studien an der Universität Regensburg und der Universidad Complutense de Madrid (binationaler Abschluss)
Aktuelle Tätigkeit
- Gestartete Promotion in Romanische Philologie zum Thema: Rechtspopulismus in Spanien – 10 Jahre Vox
- Angestellter in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Ehrenamtliche Engagement
- 1. Vorsitzender im Junggesellenverein Edelweiß Stieldorferhohn
- Beisitzer im Bürgerverein Stieldorferhohn
- aktives Mitglied im Elferrat der KG Spitz pass Op aus dem Oberhau.
Außerdem spiele ich leidenschaftlich Fußball beim TuS Eudenbach. Mit einem Ball am Fuß kann ich am besten abschalten und dem Alltag entfliehen.
Was ich am Vereinsleben am allermeisten schätze, ist der dörfliche Zusammenhalt. Darauf kommt es in der heutigen Zeit umso mehr an.
Durch das Laden des Podcast-Players von LetsCast.fm akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen von LetsCast.fm.