Foto: Annette Mock

Meine Themen
für Königswinter

170 / Oberpleis-Mitte/Nonnenberg

Norbert Mahlberg

In Oberpleis aufgewachsen, habe ich mich schon früh für das Zusammenleben hier im Ort engagiert. Zunächst als Fußball-Jugendtrainer im TuS Oberpleis, dann als Jugendleiter in der katholischen Pfarrgemeinde und später im Pfarrgemeinderat von St. Pankratius. Von 2002 an war ich acht Jahre Vorsitzender des TuS Oberpleis. In dieser Zeit übernahm der Verein die Trägerschaft der Ganztagsbetreuung OGS an der Oberpleiser Grundschule und baute das eigene Vereinsheims am neuen Sportplatz Sonnenhügel. Die Zusammenarbeit mit Stadtverwaltung und Politik zu diesen Projekten führte schließlich zu meiner Mitarbeit in der Kommunalpolitik. Die CDU ist meine politische Heimat, weil ich dort als Leitgedanken Freiheit – Eigenverantwortung – Subsidiarität sehe.

In Oberpleis und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Handels- und Gewerbebetrieben. Meiner Stellvertreterin im Wahlkreis, Nicole Winter, und mir ist wichtig, ansprechbar für die Geschäftsleute und für alle Bürgerinnen und Bürger zu sein und deren Anliegen in die politische Diskussion einzubringen. Durch den gesetzlich geforderten barrierefreien Ausbau des Busbahnhofs Oberpleis wird das Thema Ortskerngestaltung Fahrt aufnehmen. Transparente Verfahren und breite Beteiligung der Öffentlichkeit bei den Gestaltungsvorschlägen werden wir im Blick behalten.

Die Sanierung der Königswinterer wie auch der Herresbacher Str. wird weitergehen. Und die Entwicklung des Gebiets oberhalb Park Lichtenberg wie auch des Gewerbegebiets Siefen sind Aufgaben, die unter den heutigen Nebenbedingungen, z.B. bzgl. Klimaschutz und -anpassung, zukunftstauglich umgesetzt werden müssen.

Bei unseren Schulen und Sportstätten werden wir weiterhin darauf achten, dass wir die Infrastruktur bedarfsgerecht erhalten und ausbauen.

Im Jahr 2008 startete ich als sachkundiger Bürger im Planungsausschuss.

Seit 2009 bin ich direkt gewähltes Mitglied für den Wahlkreis Oberpleis Mitte im Stadtrat von Königswinter.

Seit 2018 bin ich stellvertretender Bürgermeister. Aktuell bin ich für die CDU Fraktion Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss (RPA), Ausschuss für Kultur, Tourismus, Wirtschaft (KTWA), Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HPFA), Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz (ASUK) sowie Vorsitzender im Ausschuss für Schule, Sport und Städtepartnerschaft (AS3). Darüber hinaus gehöre ich dem Aufsichtsrat der Tourismus Siebengebirge GmbH an.

Geboren bin ich im Jahr 1964. Nach dem Abitur am Oelberggymnasium habe ich in Passau BWL studiert und bin Diplom-Kaufmann.

Ich lebe mit meiner Ehefrau Anne in Oberpleis. Zusammen haben wir drei erwachsene Söhne, die nicht mehr zuhause wohnen.

Ich habe viel übrig für leckeres und geselliges Essen. So koche ich auch gerne und bin Mitglied im Oberpleiser Männerkochclub von 1968. Außerdem gehöre ich seit über 50 Jahren dem TuS Oberpleis an und bin im Elferrat der Narrenzunft.

Weitere Hobbies sind Skilaufen, Motorradfahren und Segeln und seit neuerem fahre ich auch sehr gerne mit meinem e-Bike.

Norbert Mahlberg im Kiosk Königswinter

Durch das Laden des Podcast-Players von LetsCast.fm akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen von LetsCast.fm.

Podcast-Player laden

Profil teilen:

Unser Team für Königswinter

Burkhard Rinkens

010 / Königswinter-Süd

Jonny Natelberg

010 / Königswinter-Süd - pers. Vertreter/in

Ralf Dehmer

020 / Königswinter-Nord

Fabian Ried

020 / Königswinter-Nord - pers. Vertreter/in

Simone Wagner-Meis

030 / Niederdd.-West/Teil Oberdd.-Süd

Luca Donatelli

030 / Niederdd.-West/Teil Oberdd.-Süd - pers. Vertreter

Martin Görg

040 / Niederdd./Oberdd.-Süd

Klara Schröder

040 / Niederdd./Oberdd.-Süd - pers. Vertreterin

Annette Mock

050 / Oberdollendorf-Mitte

Peter Wortmann

050 / Oberdollendorf-Mitte - pers. Vertreter

Uwe Sentner

060 / Oberdd.-Wohnpark

Ute Riedel

060 / Oberdd.-Wohnpark - pers. Vertreterin

Stephan Unkelbach

070 / Oberdd.-Nord/Römlinghoven

Joachim Mock

070 / Oberdd.-Nord/Römlinghoven - pers. Vertreter

Silke Frink

080 / Heisterbacherrott

Wolfgang Thiebes

080 / Heisterbacherrott - pers. Vertreter

Christian Steiner

090 / Vinxel/Sieldorferhohn

Marcus Lübken

090 / Vinxel/Stieldorferhohn - pers. Vertreter

Andreas Klein

100 Stieldorf/Oelinghoven

Clemens Röttgen

100 Stieldorf/Oelinghoven - pers. Vertreter

Jens Maasbuell

110 / Rauschend./Bockeroth/Scheuren

Christine Hammer

110 / Rauschend./Bockeroth/Scheuren - pers. Vertreterin

Michael Houbertz

120 / Thomasberg-West

Marcus Bellinghausen

120 / Thomasberg-West - pers. Vertreter

Sebastian Stoffer

130 / Thomasberg-Süd

Celine Laaser

130 / Thomasberg-Süd - pers. Vertreterin

Andreas Sauer

140 / Uthweiler/Eisbach/Pleiserhohn

Alicha Klein

140 / Uthweiler/Eisbach/Pleiserhohn - pers. Vertreterin

Frank Klein

150 / Berghausen/Sand/Frohnhardt

Dr. Anna Albers

150 / Berghausen/Sand/Frohnhardt - pers. Vertreterin

Michael Ridder

160 / Oberhau

Kirsten Otto

160 / Oberhau - pers. Vertreterin

Norbert Mahlberg

170 / Oberpleis-Mitte/Nonnenberg

Nicole Winter

170 / Oberpleis-Mitte/Nonnenberg - pers. Vertreterin

Axel Tentler

180 / Boseroth/Weiler/Ruttscheid

Stephanie Klein

180 / Boseroth/Weiler/Ruttscheid - pers. Vertreterin

Philip Stahl

190 / Ittenbach-West

Michael Klingmüller

190 - Ittenbach-West - pers. Vertreter

Thorsten Knott

200 / Ittenbach-Ost

Dr. Kerstin Stahl

200 / Ittenbach-Ost - pers. Vertreterin