
020 / Königswinter-Nord
Ralf Dehmer

Als gebürtiger Königswinterer habe ich 40 Jahre in der Altstadt gewohnt, daher ist mir diese sehr ans Herz gewachsen. Durch das Vereinsleben bin ich in der Altstadt stark verwurzelt.
In der Altstadt stehen in den nächsten Jahren einige markante Projekte an. Nicht nur für die Touristen, sondern auch insbesondere für die Anwohner müssen sich Verbesserungen für den Alltag und die Wohn- und Lebensqualität ergeben. Die Rheinallee als ein Aushängeschild für Königswinter, die Bahnunterführung der Drachenfelsstraße und die Umgehungsstraße sowie die Sanierung des Lemmerz-Freibades sind solche Projekte.
Seit 25 Jahren bin ich Mitglied der CDU im Ortsverband Altstadt und als Sachkundiger Bürger aktiv.
Ab September möchte ich die Altstadt im Stadtrat vertreten.
Dem Sportausschuss, dem jetzigen Ausschuss für Schule, Städtepartnerschaft und Sport (AS3) gehöre ich seit 1999 an.
- Jahrgang 1975, bin verheiratet und habe einen Sohn
- Ausbildung zum Energieelektroniker bei den Lemmerz Werken in Königswinter
- Studium zum Dipl.-Ing. Elektrotechnik an der damals neu gegründeten FH Bonn-Rhein-Sieg
- Tätigkeit als Leitender Betriebsingenieur
- Seit Geburt bin ich Mitglied bei der DLRG Ortsgruppe Königswinter.
- Ich bin leidenschaftlicher Schwimmer insbesondere im Freibad, daher hoffe ich, dass unser Freibad am Oberweingartenweg im Jahr 2027 auch wieder öffnet.
- Bei den St. Sebastianus Schützenbruderschaften Königswinter bin ich Mitglied und war bei der Junggesellenschützenbruderschaft lange Jahre aktiv.
- Ansonsten bin ich gerne bei uns im Siebengebirge oder mit dem Fahrrad am Rhein unterwegs. Und im eigenen Garten gibt es auch immer etwas zu tun. …