
030 / Niederdd.-West/Teil Oberdd.-Süd
Simone Wagner-Meis

In der CDU bin ich schon seit vielen Jahren Mitglied. Letztes Jahr wurde ein neuer Kandidat:in für den Wahlkreis 30 gesucht. Über das Angebot diesen zu übernehmen habe ich mich sehr gefreut und meine Kandidatur schnell zugesagt.
Als Vorsitzende des Jugendamtselternbeirats der Stadt Königswinter vertrete ich seit zwei Jahren die Interessen von Kindern und Eltern und nehme mit einer beratenden Stimme an den Ausschusssitzungen teil.
Ich kandidiere für den Stadtrat, weil ich die Zukunft unserer Heimat aktiv mitgestalten möchte- im offenen Gespräch mit Ihnen und mit vollem Einsatz. Zuhören, anpacken, gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Heimat lebenswert, sicher und zukunftsfähig bleibt. Ihre Sorgen, Ihre Ideen, Ihre Kritik, all das nehme ich ernst.
Ich setze mich im Wahlkreis ein für:
- sichere und barrierefreie Rad-,Schul- und Fußwege
- eine generationsübergreifende gute Infrastruktur mit durchgängiger nächtlicher Straßenbeleuchtung ein
- die Sanierung von Sport- und Spielstätten
- Unterstützung von Vereinen und Brauchtumspflege
- Klimaschutz als Querschnittsaufgabe
Ich möchte mich den Problemen der Bürger annehmen und diese bestmöglich versuchen zu beheben. Es ist mir wichtig, dass generationsübergreifend gehandelt wird, sodass sich alle Menschen verstanden und gut vertreten fühlen. Dollendorf lebt von Vielfalt und auch von den Vereinen. Dies muss beibehalten werden, da es einen großen Mehrwert für unser schönes Dorf darstellt.
Ich bin seit vielen Jahren Mitglied in der CDU, wie bereits mein Vater.
Seit 2 Jahren bin ich Vorsitzende des Jugendamtselternbeirats und seit diesem Jahr sachkundige Bürgerin. Ich engagiere mich schon immer gerne und in der CDU fühle ich mich gut aufgehoben. Ich habe nun die Möglichkeit mich zu ,,kümmern‘‘, dafür steht die CDU ja bekanntlich.
Durch die Teilnahme an den Fraktionssitzungen habe ich viele Einblicke in das politische Geschehen in Königswinter bekommen. Bei vielen Themen hätte ich mir mehr Tempo und Bürgerbeteiligung gewünscht. Ich möchte politisch etwas ändern und die CDU in Ihrer guten Arbeit unterstützen.
Zurzeit:
Jugendhilfeausschuss (JHA), als Vertreterin einer Organisation
Betriebsausschuss (BA)
Ausschuss für Bürgerbeteiligung (ABB)
Zukünftig:
Gern würde ich in der kommenden Wahlperiode von der CDU in den JHA entsendet werden; die Themen dort betreffen mich auch aufgrund meiner privaten Situation.
Geboren im Jahr 1987 in Bad Honnef
Privat:
- Glücklich verheiratet und Mutter von zwei Söhnen im Alter von 3 und 5 Jahre
Beruflich:
- Ausbildung zur Steuerfachangestellte
- Duales Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht
- Arbeit in diversen Steuerkanzleien
- Wechsel in die Bundesverwaltung, dort bin ich zuständig für Steuern/Zoll/ Haushalt
- Wir machen gern Urlaub mit dem Wohnwagen
- Ich mag es, kreativ zu sein: Malen, Plottern, Nähen
- Wir sind viel mit der Familie besonders an der frischen Luft unterwegs
- Wir pflegen einen großen Freundeskreis und
- lieben die Vereine in unserem Dorf
Durch das Laden des Podcast-Players von LetsCast.fm akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen von LetsCast.fm.